Verständigungspolitische Tagung des Pommerschen- Kreis- und Städtetages vom 01. bis 05. Oktober 2009 in Pommern Thema : " Pommern unsere gemeinsame Heimat?"Ort: Außenstelle der Universität Stettin in Külz-Kulice und Hotel Palac Maciejewo, Matzdorf-Maciejewo Teilnehmer: Repräsentanten pommerscher Heimatkreise und polnischer Kreise und Kommunen sowie Lehrer, Schüler und Studenten aus Deutschland und Polen Leitung: Margrit Schlegel, Mülheim Programm 01. Oktober 2009 09.00 Uhr Gemeinsame Anreise ab Pommern-Zentrum (Bus)
02. Oktober 2009 09.00 Uhr Seminartag in Külz Begrüßung und Einführung in die Tagung 03. Oktober 2009 Empfang im Neustettiner Rathaus 04.Oktober 2009
Abfahrt des Busses nach Stettin
Weiterfahrt nach Frauendorf zum ehemaligen Flüchtlingslager Treffen mit dem Deutschen Freundeskreis in der ehemaligen "Grünen Schanze" in Stettin Rückfahrt nach Matzdorf Rückblick auf die Tagung 05.Oktober 2009 Rückfahrt nach Deutschland
Einladung zur verständigungspolitischen Tagung des Pommerschen Kreis- und Städtetages Auch in diesem Jahr führt der PKST wieder eine Tagung in Hinterpommern durch, und zwar zum Thema: "Pommern unsere gemeinsame Heimat?" Ich lade interessierte Landsleute herzlich dazu ein. Das Programm finden Sie hier abgedruckt. Die Fahrt beginnt und endet am Pommern-Zentrum Einzelheiten über Teilnehmergebühren etc. können Sie bei mir erfragen: Margrit Schlegel Winsterstraße 41 a 45481 Mülheim an der Ruhr Tel: 0208-485950, Fax: 0208-4668777, Mail: ma.schlegel@gmx.net |